Schmerzbehandlung (PRT)


Bei bestimmten Ursachen von chronischen Rückenschmerzen kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Ihnen eine sogenannte periradikuläre Therapie (PRT) empfehlen. Dabei handelt es sich um eine gezielte Schmerzbehandlung, bei der mithilfe eines Computertomographen (CT) eine feine Injektionsnadel exakt an die betroffene Nervenwurzel geführt wird.

 

Über diese Nadel wird ein lokales Betäubungsmittel zusammen mit einem entzündungshemmenden Cortisonpräparat verabreicht. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb weniger Minuten ein, oft ist schon nach der ersten Behandlung eine spürbare Linderung zu merken.

 

Die PRT ist in den meisten Fällen sehr gut verträglich und kann, falls nötig, auch mehrfach durchgeführt werden.

 

 

Kostenübernahme:
Wenn Ihre Überweisung von einer Ärztin oder einem Arzt mit der Zusatzqualifikation „Spezielle Schmerztherapie“ stammt, wird die Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Selbstverständlich führen wir die PRT auch durch, wenn Ihre überweisende Praxis diese Qualifikation nicht hat. In diesem Fall rechnen wir die Behandlung als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) ab. Die genauen Kosten erfahren Sie gern bei der Terminvereinbarung.