Digitale Röntgendiagnostik


Auch in der modernen bildgebenden Diagnostik ist das klassische Röntgen nach wie vor ein unverzichtbares Verfahren. In unserer Praxis setzen wir dafür auf ein digitales Detektorsystem. Es erfasst die Röntgenstrahlen, die je nach Gewebe unterschiedlich stark abgeschwächt werden. Im Vergleich zu den früher eingesetzten Röntgenfilmen sind diese Sensoren deutlich empfindlicher. Das bedeutet: eine deutlich geringere Strahlendosis bei gleichzeitig hoher Bildqualität.

 

Ein weiterer Vorteil: Die Bilder stehen sofort am Computer zur Verfügung und können direkt bearbeitet und beurteilt werden – schnell, effizient und in gleichbleibend hoher Qualität.

Das digitale Röntgen kommt bei uns routinemäßig zum Einsatz, zum Beispiel bei der ersten Abklärung von Beschwerden im Bereich der Lunge oder des Bauchraums. Auch bei Skelett- und Gelenkaufnahmen, etwa zur Abklärung von Verletzungen oder bei Schmerzen durch mögliche Abnutzungen, liefert es wichtige Informationen. Durch die geringe Strahlenbelastung eignet sich das Röntgen auch gut zur Beurteilung von Krankheitsverläufen.

 

Gut zu wissen:
Für eine Röntgenuntersuchung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie einfach zu den regulären Öffnungszeiten in unsere Praxis. Bitte haben Sie Verständnis, falls es zu kurzen Wartezeiten kommen sollte.

 

 

Wichtig:
Bringen Sie bitte Ihre Krankenversichertenkarte und den Überweisungsschein mit.