Die Computertomographie, kurz CT, ist ein modernes bildgebendes Verfahren, mit dem wir präzise Querschnittsbilder Ihres Körpers erstellen können. Dabei dreht sich eine Röntgenröhre während der Untersuchung um Sie, während Sie ruhig auf einer Liege liegen. Aus den gesammelten Daten entstehen hochauflösende Bilder, die einen detaillierten Einblick ins Körperinnere ermöglichen.
Welche Körperregion untersucht wird, richtet sich ganz nach der Fragestellung Ihres behandelnden Arztes. In vielen Fällen wird zusätzlich ein Kontrastmittel über eine Vene verabreicht, um bestimmte Strukturen noch besser sichtbar zu machen. Vorab klären wir natürlich sorgfältig mögliche Risiken ab, z. B. Allergien oder Vorerkrankungen der Niere oder Schilddrüse, damit Ihre Sicherheit jederzeit an erster Stelle steht.
In unserer Praxis setzen wir auf CT-Geräte der neuesten Generation, sogenannte Multislice-CTs. Diese Technik ermöglicht es, innerhalb von Sekunden mehrere Bilder gleichzeitig zu erfassen, auch bei größeren Untersuchungsbereichen. Insgesamt arbeiten wir an unserem Standort mit modernen 16-Zeilen- und 32-Zeilen-CTs.
Dank einer besonders feinen Schichtdicke (zum Teil unter 1 mm) können selbst kleinste Veränderungen im Gewebe erkannt werden. Die gewonnenen Daten erlauben auch dreidimensionale Rekonstruktionen oder Bildansichten aus verschiedenen Perspektiven, ein großer Vorteil für eine präzise Diagnostik und frühzeitige Behandlung.
Auch im Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt ist das hilfreich: Komplexe Befunde können anschaulich dargestellt und besprochen werden, für eine optimale, fachübergreifende Behandlung in Ihrem Sinne.
Ein weiterer Pluspunkt: Unsere modernen Geräte arbeiten besonders strahlenschonend. Dank intelligenter Technik zur Dosisreduktion und -optimierung erhalten Sie eine hochwertige Untersuchung bei möglichst geringer Belastung.